40-Jahre

Reinigung Ihrer Textilien

 +43 699 16266971 schnell und umweltschonend

Mehr erfahren

Ihre Wäscherei Wirl in St. Johann in Tirol – unser Unternehmen

Wenn die Freude am Service für die Kunden einer Familie offensichtlich im Blut liegt, wenn außerdem Sorgfalt, Pünktlichkeit und Verlässlichkeit dazukommen, entsteht ein Familienbetrieb, der sich über die Generationen immer weiter verbessert.

jetzt kontaktieren

Ein paar Daten zur Firmengeschichte

  • 1930 der Beginn durch die Gründung einer Privatwäscherei in Wien durch Katharina Wirl

  • 1972 die Übergabe des inzwischen mehrfach vergrößerten Betriebes an Katharinas Sohn Otto und gleichzeitige Gründung eines weiteren Betriebes durch ihre Tochter Margaretha

  • 1982 Ottos jüngster Sohn gründet in St. Johann die Wolfgang Wirl GmbH

In vierter Generation – modern und umweltbewusst

Natürlich ging unser Unternehmen mit der Zeit, was gerade heute eine große Rolle spielt. Die Schonung von Ressourcen, der Schutz des Wassers und der Atmosphäre und ein geringer Stromverbrauch sind Aspekte, auf die wir großen Wert legen. Dafür lassen wir unsere Maschinen von externen Fachleuten prüfen und vermeiden den Einsatz schädlicher Substanzen. Trotzdem sind wir als Familienbetrieb nach wie vor flexibel, um unsere Kunden auch kurzfristig beliefern zu können.


Sie erreichen uns unter +43 699 16266971 oder Sie schicken uns das Kontaktformular.

Unser Unternehmen – Ihre Wäscherei Wirl in St. Johann in Tirol!

Kontaktieren Sie uns!

Sie haben Fragen zu unseren Leistungen oder wünschen ein unverbindliches Angebot? Zögern Sie nicht uns zu kontaktieren.

Anichweg 5-7

6380 St. Johann in Tirol

Sie haben Fragen? Schreiben Sie uns!

Damit wir Ihnen so schnell wie möglich das passende Angebot zukommen lassen können würden wir Sie bitten uns folgende Angaben zu machen: 

Bettenanzahl, welcher Service wird gewünscht, um welche Artikel handel es sich?

hCaptcha

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.